Plastiktütenfreier Tag
Der Termin für den 2. Plastiktütenfreien Tag steht:
Am
möchten wir gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ein Zeichen setzen und an diesem Tag möglichst keine Plastiktüten verwenden. Jeder kann mit wenig Aufwand einen Beitrag für die Umwelt leisten, indem auf Plastiktüten verzichtet wird und Mehrweg-Tragetaschen, Mehrweg-Behälter etc. verwendet werden.
Damit soll ein Bewusstsein für das Problem geschaffen und für eine ressourcenschonende Verhaltensweise geworben werden. Produziert werden Plastiktüten fast ausschließlich auf der Basis von Erdöl. Die beste Tüte ist demnach die, die nicht hergestellt werden muss.

Hilfe erhalten wir vom BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland –, der am Aktionstag selbst mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Langen vertreten sein wird.
Unterstützt wird dieser Tag ebenfalls von dem Beerster Gewerbeverein e. V. und der Werbegemeinschaft Langen e. V.
Bereits am Donnerstag, dem 16. Juni, um 19:00 Uhr stimmen wir uns im Lindenhofsaal in Langen ein. Den Auftakt bestreitet dann Nadja Ziebarth, Leiterin des Meeresschutzbüros des BUND, mit dem Kurzvortrag „Plastik – Weniger ist Meer“. Ergänzt wird die Veranstaltung durch einen kurzen Dokumentarfilm.
Der Eintritt ist frei, fair gehandelter Kaffee und Kekse ebenso.
Parallel zum 2. Plastiktütenfreien Tag wird im Rathaus 1 in Langen eine kleine Ausstellung zum Thema zu sehen sein.
Folgende Geschäfte sind nehmen am 2. Plastiktütenfreien Tag unserer Stadt teil (Liste wird ständig aktualisiert):
- Beerster Gewerbeverein e. V., Drangstedter Straße 37, 27607 Geestland
- Bodycheck, Ohldorpsweg 1 F, 27607 Geestland
- Der bunte Laden, Leher Landstraße 9, 27607 Geestland
- dm – Drogerie-Markt, Schmidtkuhlsweg 9, 27607 Geestland[/listenpun
- Hanseatisches Edelbrandkontor Fricke, Leher Landstraße 2, 27607 Geestland
- Hornung Augenoptik, Debstedter Straße 5, 27607 Geestland
- Obstplantage Bargstedt, Müggendorfer Straße 55, 21762 Otterndorf (Wochenmarkt Lindenhof)
- Rossmann, Debstedter Str. 7 I, 27607 Geestland
- Tierfutterstübchen, Wesermünder Straße 24, 27619 Wehdel (Wochenmarkt Lindenhof)
- Werbegemeinschaft Langen e. V, Möwenweg 6 B, 27607 Geestland
- und weitere Geschäfte auf dem Wochenmarkt in Langen
Alternative Transportbehältnisse werden selbstverständlich zur Verfügung stehen, falls die Kunden keine eigenen Taschen dabei haben.
An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank an unsere Geschäftsleute, die die Aktion unterstützen und sie erst möglich machen!
Wer sich noch beteiligen möchte, kann sich gerne melden:
Britta Murawski, Telefon 04743 937-1520,
Matthias Wittschieben, Telefon 04743 937-1522,
Zusammen setzen wir ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz.
Der 1. Plastiktütenfreie Tag der Stadt Geestland im Video von RTL Nord.
(Weiterleitung zur Mediathek von RTL Nord)
Frau Britta Murawski |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus 1
Sieverner Straße 10 27607 Geestland |
Telefon: 04743 937-1520
Mobil-Telefon: 01622180858 Telefax: 04743 937-1529 |